09.04.-10.04.2014 KH-IT Frühjahrstagung in Göttingen
Im April ist nullPC wie schon in den vergangenen Jahren mit eigenem Stand auf der Frühjahrstagung des Bundesverbands KHIT vertreten. Demonstriert werden die bewährten Zero-Clients sowie Virtualisierungstechniken für Clients, Server und Storage. Außerdem zeigen wir Lösungen für die hohen Lizenzkosten der Virtualisierung.
Auch diesmal wird sich das nullPC-Team wieder gerne für Ihre Fragen zur Verfügung stellen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Nähere Informationen zur Messe finden Sie
hier.
Themen des Jahres 2014
Windows XP Ablösung
Das neue Jahr hat begonnen und vermutlich geht es Ihnen wie vielen Ihrer Kollegen: die Windows XP Ablösung drängt (Stichtag: 08.04.2014), der ideale Zeitpunkt zum Umstieg auf virtuelle Desktops wäre damit gekommen, wenn nur die Kosten und MS-Lizenzen nicht wären...
Problematik
Die meisten Virtualisierungsprojekte scheitern an den 3 folgenden Punkten:
-
hohe Lizenzkosten
-
hohe Hardwarekosten für hochverfügbare Server und Storage
-
ausufernde Projektkosten
nullPC Compact Client Cloud
Daher haben wir einen alternativen Ansatz zur Desktop-Virtualisierung entwickelt. Technisch und von den Microsoft-Lizenzen her basiert die nullPC CompactClientCloud auf der Container-Technik von Parallels und stellt eine Hybrid-Lösung aus Terminal-Server und vollen virtuellen Desktops dar.
Vorteile
-
höchste Dichte an Desktops pro physischem Server,
-
daraus folgend geringste Hardware-, Energie- und Lizenz-Kosten,
-
hohe Unabhängigkeit der Desktops im Vergleich zum herkömmlichen Terminal-Server-Einsatz,
-
schneller Start und einfachste Administration.
-
kompakte und „out-of-the-box“ gelieferte IT-Infrastruktur,
-
integriertes Active-Active-SAN mit voller 2-Zonen-Redundanz,
-
hochverfügbare Speicherung der Benutzerdaten- und Profile,
-
sämtliche Hilfs- und Sub-Systeme (Connection-Broker, Domain Controller, Terminal- und Applikations-Server) als virtuelle Maschine.
Erfolgreich getestet
Mit Parallels Containern als virtuelle Maschinen auf einem nullPC-Cluster haben wir in Zusammenarbeit mit Kliniken bereits erfolgreiche Tests durchgeführt und kamen dabei kamen zu folgenden Ergebnissen:
-
ein nullPC-Cluster mit z.B. 2 physischen Servern (z.B. 2 x HP DL 360 mit 1 HE) samt integriertem, hochverfügbarem SAN eignet sich für ca. 150 bis 200 Desktops,
-
auf jedem Host läuft ein Virtuozzo-Server für 75 bis 100 Benutzer mit einem Container pro Benutzer als virtueller und möglichst zustandsloser Desktop,
-
Benutzerdaten, Profile und umgeleitete „Eigene Dateien“, werden auf einem virtuellen File-Server desselben Hosts gespeichert,
-
alle virtuellen Server werden vom nullPC-SAN zonenübergreifend gespiegelt, bei Ausfall eines Hosts übernimmt der andere dessen Last innerhalb weniger Minuten,
-
schlanke RDP-basierende Thin- bzw- Zero-Clients ermöglichen nahezu wartungsfreie Arbeitsplätze.
Als Test und möglichen Einstieg in diese Technologie bieten wir Ihnen an , eine Testumgebung für ausgewählte Pilot-Anwender einzurichten. Gerne machen wir Ihnen dazu ein konkretes Angebot.